Eine Reise nach München ist immer etwas Schönes. Die Königs-Stadt mit ihren prunkvollen Bauten, Schlössern und Parkanlagen fasziniert die unzähligen Besucher aus aller Welt. Das Angebot, das Sie in München vorfinden, ist immens. So kann es nur von Vorteil sein, Ihren Ausflug im Voraus schon zu planen. Im Internet haben Sie heutzutage viele Möglichkeiten, sich einen Überblick zu schaffen, wie Sie Ihren Aufenthalt gestalten könnten. Im Stadtportal der Stadt München finden Sie unter “muenchen.de” viele hilfreiche Informationen für Touristen und Sie können sich auch die praktische und kostenlose “München App” herunterladen. Diese wird Sie während Ihren Streifzügen in der Stadt begleiten und führt Sie an die von Ihnen markierten Plätze. Die App enthält auch einen immer aktuellen Event-Kalender und Kinoprogramme der grössten Münchner Kinos. Weitere Informationen können in der Lokalsuche abgefragt werden, nicht nur Restaurants und Hotels, auch Apotheken, Ärzte, Taxis oder Parkhäuser. Die praktische App kann Ihnen also auch ein elektronischer Fremdenführer für München sein. Zudem haben Sie an schon über 20 Plätzen Zugang zum M-WLAN, dem kostenlosen WLAN der Stadt. Nutzen Sie also diese neue Art der Planung. So haben Sie auch immer die nötigen Informationen griffbereit, sei es einen online-Stadtplan, Fahrpläne der öffentlichen Verkehrsmittel usw. Achten Sie allerdings darauf, dass der Akku geladen ist, bevor Sie in die Stadt entschwinden.
Falls Sie die Stadt mit einem Fremdenführer entdecken möchten, lohnt sich eine rechtzeitige Reservierung auf jeden Fall. Buchen Sie sich eine Privatführung oder schliessen Sie sich einer Stadtführung an. Auch eine Führung für Ihr Lieblingsmuseum könnte bereits vor Ihrer Reise gebucht werden, oder Sie finden die Zeiten der Gruppenführungen heraus. Sollten Sie einen grösseren geführten Ausflug planen, zum Beispiel den Besuch des bezaubernden Märchenschlosses Neuschwanstein ungefähr zwei Stunden von München, dann organisieren Sie das am Besten vor Ihrer Reise.
Lassen Sie jedoch noch genügend Platz in Ihrer Planung, damit Sie während Ihrem Aufenthalt auch noch spontan reagieren können.
Zu Ihrer Inspiration sind hier einige wenige der vielen Attraktionen aufgeführt; welche Dinge tun in München oder welche Plätze und Bauten besuchen.
Die zahllosen Museen der Stadt locken jährlich Millionen von Besuchern an und begeistern mit dem abwechslungsreichen Angebot. Besuchen Sie das „Deutsche Museum“ auf der Museumsinsel. Es gehört zu den bedeutendsten naturwissenschaftlich-technischen Museen weltweit. In verschiedensten Themenwelten erhalten Sie Einblicke in die Welt der Naturwissenschaft und können auch Vorführungen und Experimente hautnah miterleben.
Ein weiteres Museum, das Sie interessieren könnte ist das „Münchner Stadtmuseum“. Hier erleben Sie die Geschichte der Stadt München und können wunderbare Exponate bestaunen. Auch Sonderausstellungen thematisieren immer wieder Aspekte der Vergangenheit und der Gegenwart.
München hat um die 80 Museen, über die ganze Stadt verteilt. Da zeigt das „Bayerische Nationalmuseum“ Kunst- und Kulturgeschichte Bayerns und Süddeutschlands, die „Schatzkammer der Residenz“ Schmuck aus Spätantike über Mittelalter bis Klassizismus. Auf der Praterinsel finden Sie das Alpine Museum, welche ihnen die Geschichte des Alpinismus näherbringt.
Neben Museen, Monumenten und Skulpturen finden Sie in München auch wunderschöne Parkanlagen und Gärten, auch wenn es nicht so viele sind, wie etwa in Hamburg oder Berlin.
Mitten im Herzen Münchens liegt die Anlage „Alter Botanischer Garten“, Die weitläufige Grünanlage dient der Erholung und der Regeneration. Spazieren, Chillen und Sonnenbaden oder schwimmen und paddeln im Fluss sind beliebte Abwechslungen, im Park-Café, heute ein Biergarten, finden Sie die ersehnte Erfrischung.
Grüne Oasen gibt es mehrere in der Stadt, so etwa der „Luitpoldpark“ mit seinem beliebten Aussichtshügel mit einer Rodelbahn, der „Ostpark“ im neuen Stadtteil Neuperlach, ein grosses Wiesental mit See und bewaldeten Hügeln. Der „Olympiapark“, eine neu erstellte Parkanlage anlässlich der Olympischen Spiele 1972, bietet weitläufigen Erholungsraum mit See, Hügeln und Alleen.
Petuelpark, Westpark oder der „Riemerpark“, die grösste Grünanlage Münchens, sind weitere Naherholungsgebiete. Ebenfalls sehr beliebt sind Spaziergänge entlang der Isar, dem Fluss, der München seinen speziellen Charme verleiht.